tecor-acryl

Beschreibung

TekorAcryl ist ein zusammengesetztes und innovatives Material auf Acrylbase. Reproduzierbar und dauerhaft. Es kann mit gewöhnlichem Holzwerkzeug einfach bearbeitet werden. Es ist wärmeveränderbar. Dank seiner Eigenschaften ist es einer der geschätzten Materialien der Designübersicht.
TekorAcryl wurde für anspruchsvolle Designer entworfen, die es als Modell für alle Herstellungen mit höheren technischen Eigenschaften nehmen.
TekorAcryl wird von vielen namhaften Einrichtungsherstellerfirmen angewendet. Es ist für die Einrichtung verschiedener Räume entworfen:
– Küchenausstattung – Arbeitsplatten, Plattenverkleidungen, Waschbecken, Türen, Abschlussseitenteile, Konsolen, Wandbretter, Schubladestrukturen und Zubehör.
– Badeausstattung – Duschtassen, Verkleidungen, Waschbecken, Konsolen, Monoblocke, Badewannen, Türen und Zubehör.
– Einrichtungen – wärmeverformbare Elemente, Verkleidungen, Zubehör, Arbeitsplatten, Duschtassen, Waschbecken, Monoblocke und Badewannen.
– Ausstattungszubehör – Tische, Tischchen, Sitzungen, Türen, Wandbretter, Lampen, Kleiderständer, Stufen.
– Krankenhauseinrichtungen.
– Einrichtungen für die Zahnarztpraxis.
– Schiffsausstattung.
– Außenaustattungen.

Eigenschaften

Vorteile

Dank seiner besonderen Eigenschaften ist TëkorAcryl ein sehr flexibles Material:

– Echte Farbe sowohl bei Natur- als auch künstlichem Licht.
– Optimale Wärmebeständigkeit.
– Heisswasserbeständig.
– Chemisch inert gegen viele organische und anorganische Stoffe.
– Hohe Beständigkeit gegen Flecken, Kratzer und Schimmel.
– Kompakt.
– Ungiftig.

– Formbar durch Wärme.
– Zusammensetzbar ohne sichtbare Verbindungsstellen und 100%ig wieder instandsetzbar.
– Möglichkeit maßgeschneiderte Formen auszuführen.
– Möglichkeit während der Aufstellung Bearbeitungen mit Holzwerkzeugen vorzunehmen.
– Freiheit, um komplexe Formen zu schaffen, auch mit Unterschnitt-Lösungen und mit variablen Dicken.
– Geringe Kosten für die Realisierung der Entwürfe, Prototypen und Formen.
– Die Herstellung von komplexen Bauteilen in unterschiedlichen Dicken für Details auch im großen Ausmaß.
– Kurze Formverfahren.
– Es gibt die Möglichkeit Elemente während des Formens in das Produkt einzufügen.
– Hohe Beständigkeit.
– Serienherstellung mit einer beständigen Qualität.